Im Glockenturm der Herz-Mariä-Kirche Schneppenbach gab es Nachwuchs, die junge Turmfalken sind nach dem 20. Mai geschlüpft. Der Brutplatz ist in einer Luke unter den Schallfenstern der Glocken.
Mesner Karl-Peter Klotz berichtet, dass die Falken schon seit über 25 Jahren kommen und die Eier im Kirchturm ausbrüten. Meistens sind es aber nur drei bis vier Eier, aber in Jahr 2019 schlüpften sechs Turmfalkenküken. Auch im Jahr 2020 lagen 6 Eier in Nest.
Karl-Peter Klotz und Ludwig Pfaff haben eine Scheibe hinter das Nest gebaut, damit Falken ungestört sind und innen schön beobachtet werden können. Vom Friedhof aus kann man gut beobachten, wie die Eltern ihren Nachwuchs füttern.
Die Bilder wurden von Karl-Peter Klotz am 21. Mai bzw. 27. Mai 2020 aufgenommen.
Bilder vom 29.05.2020