header

2021 04 Luca appEincheck C ArnoldPfaff© ArnoldPfaffDie Bayerische Staatsregierung hat am 07. April beschlossen, die Luca-App Landesweit zur Kontaktnachverfolgung zu nutzen. Hier der Bericht aus der Kabinettsitzung.

Ab dem 17. April haben Sie in Schneppenbach die Möglichkeit, sich mit der Luca-App auf Ihrem Smartphone zu den Gottesdiensten einzuchecken. Die QR-Codes sind im Eingangsbereich der Kirche angebracht.

Hinweis: Auf Grund der Indexzahlen ist das Platzangebot begrenzt. Die Reservierung im Pfarrbüro ist weiterhin notwendig.

Diese App dient zur Kontaktnachverfolgung in der Coronazeit und übermittelt die Daten der Nutzer verschlüsselt an das Gesundheitsamt. Nur im Infektionsfall werden die Kontaktdaten der möglichen Betroffenen entschlüsselt. Diese App kann kostenfrei heruntergeladen werden und vereinfacht nicht nur die Nachverfolgbarkeit, sie schützt auch Ihre Kontaktdaten.

Weitere Infos: https://www.luca-app.de/

Zu keinem Zeitpunkt können Veranstalter:innen deine Kontaktdaten oder andere Informationen in deiner luca App lesen.

Die generierten Daten werden dezentral verschlüsselt und teilen sich ebenfalls auf drei Schnittstellen auf: Gastgeber, Gast und Gesundheitsamt. Müssen die Daten durch ein Gesundheitsamt entschlüsselt werden, muss diese Entschlüsselung mindestens einmal freigegeben werden – entweder durch die Gäste, oder durch einen Gastgeber:in. Gastgeber:innen, Veranstalter:innen, Betreiber:innen, wir selbst oder Dritte haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Daten. Die verschlüsselten Daten werden in Deutschland bei einem nach ISO-27001 zertifizierten Anbieter 30 Tage gespeichert.

Arnold Pfaff (Kirchenpfeger)

 

­